folk.art ACCOUSTIC

DIE SINGER-SONGWRITER-REIHE DES FESTIVALS

EINE BÜHNE FÜR MUSIK AUS ÖSTERREICH

Ganz akustische Abende

Fotos: Klaus Engelmayer (1), Caroleena (2), Sergio Akb Photgraphy (3)

Infos

In der Acoustic-Konzertreihe bietet das folk.art Festival jungen Musiker:innen der österreichischen Musikszene eine Bühne. Kuratiert von Niki Waltersdorfer laden wir ins Café Kaiserfeld zu einem gemütlichen Konzertabend in entspannter Atmosphäre.

Kommende Ausgabe am:

Café Kaiserfeld, Kaiserfeldgasse 19, 8010 Graz
Konzertbeginn um 19:00 Uhr
Eintritt: freiwillige Spende, Freie Platzwahl

folk.art Acoustic wird präsentiert von 

Es geht bunt dahin!

MARTIN ROTHENEDER
Gitarre, Stimme –
aus diesen vermeintlich einfachen Zutaten kocht Martin Rotheneder seit über 20 Jahren mit Wasser, das bei ihm dann doch immer etwas anders schmeckt als man es gewöhnt ist. In Graz war er einige Male als „Ben Martin“ zu Gast, später mit „Soulitaire“ und nun unter eigenem Namen. Ob er Englisch singt, auf Mundart oder gar instrumentale Solostücke spielt bleibt dem Moment überlassen, garantiert wird es aber ein besonderer Abend!

ROMANA SCHMAT
Geschichten müssen erzählt werden und in der Musikerin Romana Schmat brennen unzählige davon. Einst war es ihre Oma, die ihr mit ihrer alten Gitarre Musik näher brachte – heute singt die Singer/Songwriterin „ungeniert“ ihre eigenen Songs, aus dem tiefsten ihrer Seele. Stil, Charisma, und der melodiöse Charme des oberösterreichischen Dialekts verzieren den Eingang in ihre Welt, welche sie für ihre Fans und ZuhörerInnen bedingungs- und schamlos öffnet.

CAROLEENA
Die in Graz lebende Singer-Songwriterin Caroleena verbindet Soul und Folk zu einem entspannten, aber kraftvollen Sound. Mit ehrlichen Texten und einer weichen Stimme verbindet sie sich spielend leicht mit ihrem Publikum.
Sie gibt Stimm- und Musikworkshops und veranstaltet Singing Circles um Menschen Zugang zu ihrer eigenen Stimme zu verschaffen (u. a. Folk Art Festival). Solo und mit ihrem Duo PekuaPekúa (mit Romana Rabić) tourte sie schon mehrmals durch Deutschland, Südtirol und Österreich und begeistert mit Folk, Weltmusik und Mundart mit Charme.